Mit dem Fragerecht ist den Abgeordneten in der Verfassung von Berlin ein Instrument verbrieft, um eine der zentralen Aufgaben des Parlaments erfüllen zu können: die Kontrolle der Regierung. Die Schriftliche Anfrage dient also der Information und der Kontrolle.
Im Jahr 2022 (3):
Missstände bei der Gewobag im Quartier-Tegel-Süd: Werden lauwame Wohungen zum Standard? | Drucksache 19/10783 vom 26. August 2022
Frage und Antwort können Sie hier nachlesen!
Im Jahr 2021 (14):
Grabenarbeiten in Heiligensee 2021 | Drucksache 18/28361 vom 13. August 2021
Frage und Antwort können Sie hier nachlesen!
Schleusen, Wasserpegel und die Auswirkungen auf Heiligensee | Drucksache 18/28362 vom 13. August 2021
Frage und Antwort können Sie hier nachlesen!
Zugänglichkeit der Secherbrücke (Tegel) | Drucksache 18/28228 vom 22. Juli 2021
Frage und Antwort können Sie hier nachlesen!
Schließung der Wetterstation auf demehemaligen TXL-Gelände | Drucksache 18/27462 vom 28. April 2021
Frage und Antwort können Sie hier nachlesen!
Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst Akademie | Drucksache 18/27461 vom 28. April 2021
Frage und Antwort können Sie hier nachlesen!
Mobilfunkeinrichtungen auf landeseigenen Grundstücken | Drucksache 18/27420 vom 22. April 2021
Frage und Antwort können Sie hier nachlesen!
Gebäude der Feuerwache Hermsdorf | Drucksache 18/26928 vom 04. März 2021
Frage und Antwort können Sie hier nachlesen!
Zukunft des Heiligenseer Grabensystems II | Drucksache 18/26791 vom 24. Februar 2021
Frage und Antwort können Sie hier nachlesen!
Verkehrliche Anbindung Schulfarm Insel Scharfenberg/Strandbad Tegel | Drucksache 18/26783 vom 23. Februar 2021
Frage und Antwort können Sie hier nachlesen!
Im Jahr 2020 (19):