• Start
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Ortsteilzeitung "Wir im Norden"
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Vorsitzender der CDU Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort
  • Abgeordnetenhaus
    • Ausschüsse
    • Schriftliche Anfragen
    • Anträge
    • Plenarreden
  • Bürgerbüro
  • Service
    • Mitglied werden
    • Newsletter abonnieren
Stephan Schmidt MdA

Stephan Schmidt spendiert FFP2-Schutzmasken

Telefonische Bürgersprechstunde am 02. März 2021

Freiwillige Feuerwehr Tegelort: Baubeginn Ende des Jahres

Zustimmung für Zebrastreifen und Ringbuslinie

Heiligenseer Birkengraben: Baumarbeiten dienen der Pflege des Grabensystems

Petition gegen offene Sicherheitsverwahrung missachtet, Fakten geschaffen

Digitaler Bürgerstammtisch

Telefonische Bürgersprechstunde am 12. Februar 2021

Mehr

Senator Behrendt schafft lieber Fakten statt sich mit Petition der Bürger zu beschäftigen

Das Türschild ist schon montiert: der neue offene Vollzug an der JVA Tegel

Emine Demirbüken-Wegner und Stephan Schmidt unterstützen Eilantrag Reinickendorfer Oberschulen an den Senat

Immer wieder Chaostage in Heiligensee

Täglicher Stau vor dem BSR-Hof Am Dachsbau in Heiligensee

Demirbüken-Wegner und Schmidt begrüßen BVV-Beschluss zur JVA Tegel

Die Bautätigkeiten an der JVA Tegel haben bereits begonnen.

Weihnachtspakete der Aktion „Weihnachtsfreude“ an das Haus Conradshöhe übergeben

Viel Freude über die Geschenke: Tino Gaede und Klaudyna Droske von den Initiatoren der Aktion Weihnachtsfreude übergeben gemeinsam mit Stephan Schmidt die Weihnachtspakete an Remigiusz Cisowski und Simone Kielmann von der Leitung des Haus Corandshöhe (v.l

Schmidt will Lösung für Probleme mit Heizung und Warmwasser in Tegel-Süd

Die Gewobag-Siedlung in Tegel-Süd

Sicherer Schulweg für Tegelorter Grundschulkinder

Stephan Schmidt unterstützt Aktion "Weihnachtsfreude"

Sylvia und Stephan Schmidt bei der Geschenkeübergabe

Wir im Norden Nr. 51 ist online!

Zurück
Mehr

CDU fordert Ringlinie für Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort

Gelbe Säcke sollen zu Gelben Tonnen werden

Neue Busspur in Tegel – Schmidt: „Gut gedacht, schlecht gemacht“

Die neue Busspur in Tegel

Stephan Schmidt unterstützt Elternforderung nach Zebrastreifen am Falkenplatz

Sylvia und Stephan Schmidt (li) trafen sich mit Eltern zum Ortstermin am Falkenplatz

CDU Reinickendorf nominiert Kandidaten

Kreisvorsitzender Frank Balzer, Bürgermeisterkandidat Prof. Dr. Michael Wegner und Burkard Dregger, Fraktionsvorsitzender im Berliner Abgeordnetenhaus

Positive Signale für das Schullandheim „Walter May“

Das Schullandheim

„Nah-Dran“-Tour: Burkard Dregger besuchte Stephan Schmidt in seinem Reinickendorfer Wahlkreis

Burkard Dregger und Stephan Schmidt vor dem Polizeiabschnitt 11 (@Tobias Koch)

Strandbad Tegelsee: Besser eine späte Lösung als gar keine

Stephan Schmidt fordert Haltepunkt des X33 an der Neheimer Straße

An der Neheimer Straße hält der Bus 133 - der X33 fährt hingegen durch
Zurück
Mehr

Stephan Schmidt ruft zu Spenden für Heiligenseer Schullandheim auf

Verzögerung bei der Sanierung des Paracelsus-Bades

Soll noch bis 2023 saniert werden: das Paracelsus-Bad

Stephan Schmidt (CDU) fordert temporäre Dialog-Displays mit Geschwindigkeitsanzeige in Heiligensee

Ein Dialog-Display im Einsatz

Karstadt kommt nicht – „Kein guter Tag für Tegel“

Bleibt Bürgerpetition „Kein Offener Vollzug an der JVA Tegel“ ohne Konsequenzen?

Stephan Schmidt will Änderungen der Öffnungszeiten an Recyclinghöfen

"Gemeinschaft und Zusammenhalt sind jetzt wichtig"

Freiwillige Feuerwehr Tegelort: Erster Zeitplan für Neubau steht

Tegel-Süd: „Wild West“-Parken soll unterbunden werden

Zurück
Mehr

Besuchergruppe im Abgeordnetenhaus fällt aus

Neubau der Feuerwache Tegelort: Es geht voran

485m² der Almazeile werden für den Neubau Feuerwache benötigt.

Schmidt fordert eine faire Chance für den BerlKönig

Jubiläumsausgabe "Wir im Norden" erschienen

Stephan Schmidts persönliche Sprechstunde "open air"

Heiligenseer Gräben: Gutachten kommt erst im Frühjahr 2020

Offener Vollzug für Sicherungsverwahrte verunsichert Reinickendorf

Stephan Schmidt freut sich über Einsicht bei der Verkehrslenkung Berlin

Stephan Schmidt (CDU) heißt SPD-Abgeordneten bei seinem Einsatz für die Bürger in Heiligensee herzlich willkommen

Zurück
Mehr

Schmidt: „Busverspätungen müssen dringend aufhören – aber nicht zu Lasten des Fahrplans!“

Emine Demirbüken-Wegner und Stephan Schmidt fordern Minimierung der Belastungen für Reinickendorf im Zuge der A111-Sanierung

Stephan Schmidt, MdA: „Straßenentwässerung ohne Vorklärung ist nicht mehr zeitgemäß“

Wir im Norden Nr. 49 ist erschienen

Fortschritte bei der Sanierung des Heiligenseer Grabensystems

Fortschritte bei den Planungen für die Feuerwache Tegelort

Die Feuerwache in Tegelort und die angrenzende Almazeile

JVA Tegel: Emine Demirbüken-Wegner und Stephan Schmidt sehen schlimmste Befürchtungen bestätigt

Bezirksamt reinigt Fuß- und Radweg an der Konradshöher Straße

Stephan Schmidt plädiert für realistische Lösungen für die Sanierung von Radwegen

Zurück
Mehr

Fäkalieneinleitungspunkt bleibt in Reinickendorf

Stephan Schmidt, MdA: „Umleitungsregelungen für die Hennigsdorfer Straße müssen überprüft werden“

Der Strand hat wieder Sand

Neubau der Havelbrücke in Hennigsdorf: Stephan Schmidt, MdA fordert schnellen 10-Minuten-Takt der S-Bahnlinie S25

Stephan Schmidt fordert eine Überprüfung der Umleitungsregelungen für die Baustelle Hennigsdorfer Straße

Stephan Schmidt zur Regenwasserentwässerung in Konradshöhe und Tegelort: „Senat ist völlig plan- und konzeptionslos“

Emine Demirbüken-Wegner und Stephan Schmidt: Schnelle und umfassende Information der Bürger zum offen Vollzug an der JVA Tegel notwendig

Neue Ausgabe von "Wir im Norden" erschienen

Baustellenampel Schulzendorfer Straße/Heiligenseestraße nach Monaten endlich in Betrieb

Zurück
Mehr

Chaotische Zustände am BSR-Recyclinghof Heiligensee

Emine Demirbüken-Wegner und Stephan Schmidt fordern echte Bürgerbeteiligung bei der JVA-Entscheidung zum offenen Vollzug in Tegel

Bezirksbürgermeister Frank Balzer ist neuer Kreisvorsitzender der CDU Reinickendorf

Der neue Kreisvorstand der CDU Reinickendorf

Senat kündigt neues Gutachten zum Heiligenseer Grabensystem an

Foto: Der Eschengraben in Heiligensee im Februar 2019

Stephan Schmidt lädt ins Abgeordnetenhaus ein

1.903 Unterschriften für einen schnellen Neubau der Feuerwache Tegelort übergeben

Stephan Schmidt als CDU-Chef in Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort bestätigt

BVG stellt Verbesserungen bei Buslinie 124 in Aussicht

Scharfenberg-Parkplatz endlich wieder beleuchtet

Zurück
Mehr

Stephan Schmidt: „Die Ampel an der Hennigsdorfer Straße gehört sofort eingeschaltet“

Schon mehr als 1.100 Unterschriften für die Feuerwache Tegelort gesammelt

Großes Interesse am Betrieb des Strandbads Tegel

Hoffentlich bald wieder Realität: Badebetrieb im Strandbad Tegel

Wir im Norden Nummer 47 ist erschienen

Stephan Schmidt beim Bundesweiten Vorlesetag 2018

Stephan Schmidt: Es lebt sich gut in Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort

Stephan Schmidt, MdA, und die Bezirksverordnete Sylvia Schmidt präsentieren die Bürgerumfrage

Petition gestartet: Stephan Schmidt nennt Verschiebung des Neubaus der Feuerwache Tegelort einen Affront gegen den Bezirk Reinickendorf und die Menschen in Tegelort

Quo Vadis CDU? Zurück zum starken Rechtsstaat!

"Offener Brief" an den Senat bezüglich der Reinigung der Heiligenseer Gräben

Wieder an einigen Stellen völlig verschlammt: die Heiligenseer Entwässerungsgräben
Zurück
Mehr

Schmidt: „Anwohner dürfen vom neuen Einleitungspunkt für Abwässer am Pumpwerk Heiligensee nicht beeinträchtigt werden“

Die Zufahrt zum Pumpwerk in der Heiligenseestraße 59

"Das Ohr am Bürger haben"

CDU möchte Badestelle „Kleines Tivoli“ erhalten

Mobilfunkfunklöcher im Nordwesten Berlins werden gestopft

Die Suche von Stephan Schmidt nach Funklöchern hat sich gelohnt, Verbesserungen sind angekündigt

Spendenaufruf erfolgreich: Stephan Schmidt vermittelt 1000,- Spende für Wohngruppe im Haus Conradshöhe

Stephan Schmidt, MdA (3. von rechts) überreicht den symbolischen Scheck über 1.000 Euro gemeinsam mit Hans-Joachim Huth (2. v.l.) und Ingeborg Schenk (4.v.l.) an das Projektteam der intensivpädagogischen Wohngruppe im Haus Conradshöhe.

Schmidt: „BVG muss mehr gegen Verspätungen beim Busverkehr tun“

Neue Müllcontainer an den Badestellen

Stephan Schmidt zum Regenwasserproblem: „Die Hauptverantwortung liegt weiter bei der Stadt Berlin“

Stephan Schmidt (CDU) sorgt sich um den Zustand des Niederneuendorfer Sees

Zurück
CDU Berlin

Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin

  • Impressum
  • Datenschutz

@2021 Stephan Schmidt MdA
Alle Rechte vorbehalten.

Realisation: Sharkness Media GmbH & Co.
Cookie Hinweis

Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Cookies (Übersicht)
Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt
Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung
Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht)
Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp)
Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen.
Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Twitter
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Auswahl speichern
Cookie-Einstellungen